(Update) Erweiterungen von Feuerwehrwachen

Die ursprüngliche Version dieses Artikels wurde am 28.12.2020 hier veröffentlicht.
Feuerwehrwachen kann man mit Ausbauten um weitere Funktionen erweitern, dabei gibt es aber ein paar Punkte zu beachten.
Durch ein Update im Dezember 2021 ist es nun möglich, auch auf einer Kleinwache einen Ausbau durchzuführen. Dabei stehen (fast) alle Ausbauten zur freien Wahl. Stellplätze für Abrollbehälter sind hiervon ausgenommen, davon können wie bisher 2 an einer Kleinwache gebaut werden. Wollt ihr mehr ABAB Abrollbehälter-Stellplätze oder mehrere Ausbauten an einer Wache bauen, müsst ihr, wie bisher, eine Kleinwache erst zu einer normalen Wache umbauen. Das kostet euch noch einmal die Baukosten dieser Kleinwache und 24 Stunden Zeit, kann aber durch Coins verkürzt werden.
Übersicht der möglichen Ausbauten / Erweiterungen:
Name des Ausbaus: Großwache
Funktion: 10 weitere Stellplätze
Dieser Ausbau steht nur auf einer normalen (großen) Feuerwache zur Verfügung!
Eine normale Feuerwache kann auf maximal 17 Stellplätze ausgebaut werden. Wenn Euch das nicht reicht und ihr an dieser Stelle weitere Fahrzeuge stationieren wollt, dann könnt ihr die Wache zu einer Großwache ausbauen. Das kostet allerdings 1.000.000 (1 Mio!) Credits oder 50 Coins, ist also auf den ersten Blick nicht ganz so billig, dafür sind die 10 Stellplätze aber nach der Erweiterung direkt vorhanden. Also kostet diese Erweiterung nicht mehr, als direkt 10 Stellplätze (je 100.000 Credits) auf einmal zu bauen.
Außerdem könnt ihr nur pro 10 Feuerwachen, die ihr insgesamt habt, eine Wache zu einer Großwache ausbauen. Das bedeutet auch, dass ihr mindestens 10 Feuerwachen gebaut haben müsst, bevor ihr die erste Wache zu einer Großwache ausbauen könnt.
Name des Ausbaus: Werkfeuerwehr
Funktion: Schaltet die Spezialfahrzeuge frei
Die Werkfeuerwehr ist eine Feuerwehr in großen Industriebetrieben, die mit speziellen Fahrzeugen, Ausrüstung und Ausbildung auf die speziellen Gefahren in dem jeweiligen Betrieb ausgerichtet ist. Neben den entsprechenden POIs braucht ihr die Erweiterung Werkfeuerwehr für 100.000 Credits oder 20 Coins um die Spezialfahrzeuge im Fahrzeugmakrt der Wache kaufen zu können.
Weitere Details dazu findet ihr im Leitfaden „Flughafen- und Werkfeuerwehr„.
Name des Ausbaus: Flughafen-Erweiterung
Funktion: Flughafen-Fahrzeuge können gekauft werden
Wenn ihr die Einsätze an den diversen Flughafen-POIPOI Point of Interest haben wollt, dann braucht ihr in der Nähe der POI eine Feuerwache mit der Erweiterung „Flughafen-Erweiterung“. Dieser kostet 300.000 Credits (oder 25 Coins). Erst nach dem Ausbau könnt ihr an der Wache FLF und Rettungstreppen kaufen.
Auch für diesen Ausbau gilt die 10-Wachen-Beschränkung wie bei der Großwache!
Weitere Details dazu findet ihr im Leitfaden „Flughafen- und Werkfeuerwehr„.
Name des Ausbaus: Wasserrettungs-Erweiterung
Funktion: Auf vorhandene Stellplätze können Wasserrettungsfahrzeuge gestellt werden
Mit diesem Ausbau für 400.000 Credits oder 25 Coins könnt ihr auf die vorhandenen Stellplätze Fahrzeuge der Wasserrettung (GW-Wasserrettung, GW-Taucher, Bootsanhänger) stellen. Wirklich sinnvoll ist diese Erweiterung nicht, weil sie im Vergleich zu den Alternativen sehr teuer ist. Aber es gibt sie, und auch ich nutze sie vereinzelt.
Einen genauen Vergleich der Alternativen und was zu beachten ist, findet ihr im Leitfaden Wasserrettung.
Name des Ausbaus: Rettungsdienst-Erweiterung
Funktion: Auf vorhandene Stellplätze können Fahrzeuge des Rettungsdienstes gestellt werden.
Diese Erweiterung kostet 100.000 Credits oder 20 Coins und danach könnt ihr auf die Stellplätze auch Rettungsdienst-Fahrzeuge (RTWRTW Rettungstransportwagen, KTWKTW Krankentransportwagen, GRTWGRTW Großraum-Rettungstransportwagen Der GRTW kann je nach Einstellung 3 Patienten mit Notarztbegleitung oder 7 Patienten oder Notarztbegleitung transportieren., NAWNAW Notarztwagen Der Notarztwagen ist ein RTW, der zusätzlich auch einen Notarzt an Bord hat, ersetzt also einen RTW+NEF. und NEFNEF Notarzteinsatzfahrzeug Das NEF dient nur dazu, einen Notarzt zum Einsatzort zu bringen. Das NEF kann keine Patienten transportieren, dafür ist ein RTW oder ähnliches notwendig.) stellen. Auch hier gilt es zu überlegen, ob die Erweiterung sinnvoll ist, denn sie hat Nachteile gegenüber der Rettungswache als eigenes Gebäude. Welche genau und wann es doch sinnvoll sein kann, die Erweiterung zu bauen, könnt ihr im Leitfaden Rettungsdienst nachlesen.
Name des Ausbaus: Abrollbehälter-Stellplatz
Funktion: Baut einen Stellplatz für einen AB
Wenn ich über die Erweiterungen / Ausbauten der Feuerwache spreche, dann darf ich die Abrollbehälter (AB) nicht unerwähnt lassen. Ein Stellplatz für einen AB kostet 100.000 Credits oder 20 Coins und dauert 7 Tage.
Das Thema der AB ist aber so komplex und hat einige Stolperfallen, dass ihr unbedingt den Leitfaden Abrollbehälter lesen solltet, bevor ihr anfangt, diese zu bauen.
Alternative zu Ausbauten
Da auch durch die Ausbauten die Zahl der Stellplätze auf der Wache nicht verändert wird (außer beim Ausbau Großwache), kann man auf die Idee kommen, es könnte eine Alternative sein, über einen Gebäudekomplex nachzudenken, wenn ihr Wasserrettung und Rettungsdienst in einer Feuerwache bauen wollt. Das Problem dabei ist, dass (Stand zur Einführung des Features, Veränderungen/Updates sind mir nicht bekannt) man keine Wasserrettungswache in einen Gebäudekomplex hinzufügen kann!