Update 25.07.21

In diesem Update sind die nachfolgend beschriebenen Änderungen und Ergäzungen enthalten. Um dieses Update zu laden, klicke auf den entsprechenden Button. Alternativ (wenn Du meine AAO noch nicht importiert hast oder mehrere Updates überspringen möchtest, dann lösche Deine AAO komplett und nutze dann den Button „Komplett-Import laden“. Damit importierst Du meine gesamte AAO und (laut Angeben ingame bzw. im Forum) auch alle Updates bis jetzt. Du kannst leicht prüfen, welchen Stand Du hast: in der Kategorie FWFW Feuerwehr oder Feuerwache ist ein schwarzer Button 0 Reset (TT.MM.YY). Das hier genannte Datum ist das Datum des letzten Updates, das Du hast.


Neue Einsätze / AAOs

In den eckigen Klammern steht die Kategorie, in der der Einsatz zu finden ist. Die Bezeichnung des Buttons ist so hervorgehoben.

  • [GSL] Brand Getreidesilo
  • [THW] Ladungsbergung LKW
  • [oben Spalte 3] LF+DLK – Alarmiert 1 LF (nicht TLF) und eine DLKDLK Drehleiter mit Korb, häufigste Bauform der Drehleitern, z.B. für „Brennender Baum“

Änderungen an bestehenden Einsätzen / AAOs

  • [FW] Der schwarze Button 0 Nachalarmierungen heisst jetzt 0 Reset (Datum), wobei Datum jeweils das Datum des letzten Updates ist, das ihr geladen habt.
  • [FW] Die 3 bisher darunter aufgeführten Nachalarmierungen sind jetzt direkt bei den jeweiligen Einsätzen zu finden:
    • [THW] Supermarkt eingest. (groß) – Wenn der Einsatz 2 BRmG R fordert, dann müsst ihr erst Supermarkt eingestürzt und dann diese AAO alarmieren.
    • [RDRD RettungsdienstVerungl. Fallschirmspringer – Alarmiert RTWRTW RettungstransportwagenNEFNEF Notarzteinsatzfahrzeug Das NEF dient nur dazu, einen Notarzt zum Einsatzort zu bringen. Das NEF kann keine Patienten transportieren, dafür ist ein RTW oder ähnliches notwendig. und alle Kräfte incl. GW-Höhenrettung. Wenn kein GW-Höhenrettung gefordert ist, reicht 01 LÖSCHZUG + 1RTW+NEF o. NAW bzw auch nur der RTW+NEF.
    • [FW TH] VU Linienbus (groß) – Der Button VU Linienbus / Zug alarmiert 2 HLFHLF Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Ersetzt am Einsatzort 1 RW + 1 LF oder RWRW Rettungswache + LF (ist mit diesem Update ebenfalls geändert), wenn 5 LF gefordert werden, dann als zweites auf diese AAO klicken.
  • [FW] Hier sind alle AAO jetzt alphabetisch sortiert („Brennende Bühne“ und „Brennender Stall“ sind aus Spalte 6 in die Spalte 4 gerutscht, die anderen Einsätze sind nach links bzw rechts gerutscht).
  • [Flughafen] Zusammenstoss am Boden – Anzahl der ELWELW Einsatzleitwagen korrigiert.
  • [FW TH] Ölspur (groß) – Diese AAO ist aus dem oberen Bereich Spalte 3 hierhin gekommen. Alarmiert werden 1LF + 1GW-Öl. (!! ÄNDERUNG !!) Ich spiele mit Ausbreitung und nutze diese AAO für Auslaufende Betriebsstoffe, kleine Ölspur und Große Ölspur und vermeide damit Nachforderungen wenn sich die beiden erstgenannten Einsätze ausbreiten.
  • [Ausbreitungen] Dementsprechend ist auch die AAO Ölspur -> Ausgedehnt angepasst worden und alarmiert jetzt 5 LF, ELW1 und 2 FuStWFuStW Funkstreifenwagen.
  • [oberer Bereich Spalte 1] – Die AAOs FuStW+HLF, FuStW+HLF+RTW und FuStW+HLF+RTW+NEF heissen jetzt ...+LF... und alarmieren dementsprechend „nur“ noch ein LF anstelle eines HLF oder RW+LF, da in den meisten Fällen ein LF ausreichend ist.
  • [FW TH GROSS] Zusammenstoss 2 Busse – Ein weiterer ELW1 zur AAO hinzugefügt.

Bei Fragen zur oder Problemen mit meiner AAO (oder auch Wünschen / Vorschlägen) schreibt mir am besten eine Nachricht ingame, denn dort bin eigentlich täglich online. Alternativ könnt ihr mir auch im LSSLSS Leitstellenspiel.de-Forum eine Nachricht schicken, dort bin ich aber nur unregelmäßig online.

Taliesin

Ich spiele LSS seit Mai 2017, mal mehr und mal weniger intensiv. Ende 2020 habe ich ingame den Dienstgrad Stv. Kreisbrandmeister erreicht. Außerdem bin sich seit Herbst 2020 Admin des "Verband KatS Niederrhein".