Hubschrauber

Die Hubschrauber im LSSLSS Leitstellenspiel.de zählen sicher zu den Luxus-Fahrzeugen, weil sie in der Anschaffung sehr teuer sind. Lohnt sich die Investition überhaupt? All zu viele braucht man dann ja auch nicht. Worauf ihr achten müsst, und warum sie sich lohnen erkläre ich euch hier.
1. Grundsätzliches
Es gibt derzeit 2 Hubschraubertypen im LSS: den Polizeihubschrauber (PolPol Polizei-H) und den Rettungshubschauber (RTHRTH Rettungstransporthubschrauber). Beide haben gemeinsam, dass
- sie nur in eigenem Gebäude gekauft werden können
- ein neues Gebäude genauso wie ein weiterer Stellplatz in einem vorhandenen Gebäude immer 1.000.000 (1 Mio) Credits oder 50 Coins kostet
- ein Hubschrauber 300.000 Credits oder 30 Coins kostet
- Kein Personal von anderen Wache zu einer Hubschrauberwache verschoben werden kann !!!
- die Anzahl an Wachen/Stellplätzen, die man bauen kann, begrenzt ist: bis 124 Gebäude kann man je 4 Polizei- und Rettungshubschrauberstationen oder Stellplätze bauen. Bei 125 Gebäuden und dann alle weiteren 25 Gebäude kann man je 1 weitere Polizei- und Rettungshubschrauberstation bzw -stellplatz bauen
- Sobald ihr einen Polizei- oder Rettungshubschrauber habt, können im jeweiligen Einsatzbereich (Leitstelle) Einsätze auftreten, die einen Hubschrauber fordern, die Einsätze werden aber nicht durch die Hubschrauberstationen, sondern durch die anderen Wachen generiert.
Kommen wir nun zu den Unterschieden:
2. Polizeihubschrauber
Der Polizeihubschrauber kann max. 3 Personal aufnehmen, wie auch sonst immer empfehle ich, das Maximum auszuschöpfen. Jedes Personal braucht die Ausbildung „Polizeihubschrauber“ an einer Polizeischule, ansonsten kann es nicht mitfliegen. Wie oben bereits erwähnt könnt ihr kein Personal von einer Polizeiwache zu einer Hubschrauberstation verschieben, ihr seid hier auf die Werbung in der Wache angewiesen, erst dann könnt ihr das Personal ausbilden.
Aussenlastbehälter
Dieses Feature ist noch sehr neu im Spiel, daher gibt es noch keine wirklichen Erfahrungswerte, sondern nur das, was im Forum bekannt gemacht worden ist.
Seit Dezember 2020 könnt ihr an einer Polizeihubschrauberstation die Erweiterung Aussenlastbehälter (ALB) für 200.000 Credits oder 15 Coins bauen. Diese erlaubt es euch dann, pro Hubschrauber einen ALB für 50.000 Credits (10 Coins) zu kaufen. Es gibt derzeit den „ALB (allgemein)“ mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern Wasser. Der ALB wird in der AAO als LF alarmiert. Um den ALB allerdings nutzen zu können, müssen in dem Polizeihubschrauber 2 Leute mit der Ausbildung „Brandbekämpfung“, die es auch an der Polizeischule gibt, sitzen. Hier ist es also zwingend erforderlich, das Personal zweifach auszubilden. Der Lehrgang Brandbekämpfung dauert aber nur 3 Tage.
Es ist meiner Meinung nach sinnvoll, folgende Punkte zu beachten:
1. Pro Hubschrauber 3 Leute mit Ausbildung Hubschrauber
2. Davon 2 mit der Zweitausbildung Brandbekämpfung
3. Den ALB in den Einstellungen fest einem Hubschrauber zuweisen (funktioniert wie das Zuweisen eines Anhängers zu einem Zugfahrzeug)
Soweit mir bekannt ist, gibt es noch keinen Einsatz, bei dem ausdrücklich ein ALB gefordert wird, auch kann in einem eigenen Verbands-Großeinsatz kein ALB gefordert werden.
3. Rettungshubschrauber
Im Gegensatz zum Polizeihubschrauber ist der Rettungshubschrauber (RTH) sehr unrealistisch umgesetzt worden, denn der RTH kann nur 1 Personal aufnehmen (realistisch wären min. 3 max. 4) und das Personal braucht ausschliesslich die Ausbildung Notarzt an einer Rettungsschule. Dadurch dass der RTH so also nur als Notarzt-Zubringer arbeitet, muss am Einsatzort immer ein RTWRTW Rettungstransportwagen sein, der den Patienten behandelt. Transportiert wird der Patient dann aber vom RTH.
Der RTH kann an jedem Krankenhaus landen, es ist nicht erforderlich, einen Landeplatz zu bauen.
Wenn ihr in einem Einsatzbereich einen RTH habt, dann ändern sich bei ein paar Einsätzen die Anforderungen. Es gibt „eine Hand voll“ Rettungsdiensteinsätze, bei denen die RTH-Wahrscheinlichkeit bei 100% liegt, sobald ihr einen einsatzbereiten RTH habt. Das sind u.a. folgende Einsätze:
– Wirbelsäulenverletzung
– Sturz aus Höhe
– Verletzte Person auf Hochspannungsmast
Bei einigen anderen Einsätzen ist die Wahrscheinlichkeit bei 50% oder anderen Werten, dort wird der RTH also nicht immer gefordert. Das sind z.B.:
– Grillunfall
– Stromschlag
– Abgestürzter Kletterer
4. Fazit: Lohnt sich ein Hubschrauber?
Da sage ich ganz klar JEIN, denn hier müssen wir unterscheiden:
Der RTH lohnt (rentiert) sich in der jetztigen Form meiner Meinung nach nicht, denn er ist ein überteuertes NEFNEF Notarzteinsatzfahrzeug Das NEF dient nur dazu, einen Notarzt zum Einsatzort zu bringen. Das NEF kann keine Patienten transportieren, dafür ist ein RTW oder ähnliches notwendig., dass auch Patienten transportieren kann. Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist der RTH sinnvoll: z.B. in ländlichen Gebieten, wo die Wege des Notarztes sehr lang sind und/oder das Krankenhaus weit entfernt ist, denn der RTH hat natürlich einen extremen Geschwindigkeitsvorteil. Aber finanziell lohnt sich der RTH nicht, er bringt auch keine neuen / anderen Einsätze ins Spiel.
Im Gegensatz dazu sieht das beim POL-H anders aus, denn es gibt einige Einsätze, die entweder eine größere Variante mit POL-H haben und es gibt auch einige Einsätze, die ihr überhaupt nur bekommen könnt, wenn ihr einen POL-H habt. Allerdings haben diese Einsätze teilweise hohe Anforderungen an andere Einheiten, besonders mehrere Polizeiwachen, aber auch BePoBePo Bereitschaftspolizei, SEK, MEK, Wasserrettung … Insgesamt finde ich den POL-H lohnend, wenngleich ich aber sagen muss, dass ihr wahrscheinlich mehrere POL-H in einem Bereich brauchen werdet.
Hier noch eine kleine Übersicht einiger (nicht aller) Einsätze, die ihr nur mit mind. 1 POL-H bekommt.
Einsätze Polizeihubschrauber
Einsatzname | durchschn. Credits | generiert von | Voraussetzung mind. Anzahl an Wachen | Bemerkung | |||||
BePo | FWFW Feuerwehr oder Feuerwache | POL | RDRD Rettungsdienst | THW | Wasser | ||||
Kabeldiebstahl | 3.500 | Polizeiwache | 2 | ||||||
Absicherung Castor-Transport | 7.000 | BePo | 3 | 6 | 3 | Geplanter Einsatz | |||
Geplante Razzia - Verdächtiger flüchtig | 9.000 | BePo | 1x MEK | 4 | mögliche Ausbreitung von "Geplante Razzia" | ||||
Personensuche nahe Gewässer | 3.300 | Wasserrettung | 4 | 4 | 1 | 2 | Am POIPOI Point of Interest "See" | ||
Cannabisplantage entdeckt | 3.200 | BePo | 1 | 13 | 4 | 11 | |||
Explosion Feuerwerksfabrik | 15.600 | Werkfeuerwehr | 30 | 5 | 10 | 3 | + 1x Werk-feuerwehr als Voraus-setzung |