Kleinere Updates und Neuerungen

Kleinere Updates und Neuerungen
Bild von wiredsmartio auf pixabay.com

Um Zusammenhang mit den ersten Updates zum FuStW (DGL) gab es heute noch ein paar andere kleine Updates und Neuerungen.

1. Updates am / zum Dienstgruppenleiter

  • Durch den Ausbau Dienstgruppenleiter bekommt man jetzt einen zusätzlichen Stellplatz auf der Wache, bereits durchgeführte Ausbauten haben den Stellplatz nachträglich bekommen. Auf diesen Stellplatz kann man aber nur einen FuStWFuStW Funkstreifenwagen (DGL) stellen.
  • Der Ausbau Dienstgruppenleiter kann jetzt auch an Kleinwachen gebaut werden (näheres dazu unten).
  • Man kann in den Einstellungen des Fahrzeuges jetzt festlegen, dass auch Verbandsgebäude angefahren werden sollen.

2. Weitere Änderungen

1. Ausbauten an Kleinwachen

Man kann jetzt auch an Kleinwachen einen Ausbau durchführen, aber nur einen einzigen. Welchen Ausbau man dabei macht, ist frei wählbar. Man kann also eine Kleinwache der Feuerwehr z.B. mit einem Rettungswagen bestücken (Ausbau Rettungsdienst) oder auch eine kleine Werkfeuerwehr bauen.

2. Änderung im Verbandsforum

Man kann im Verbandsforum jetzt einzelne Threads stumm schalten, so dass man keine Benachrichtigung über neue Beiträge mehr bekommt.

3. Änderung im Fahrzeugfenster

Wenn ihr ein Fahrzeug anklickt, habt ihr rechts ja die Liste eurer Einsätze. Zusätzlich zu der bekannten Anzeige „Aktueller Einsatz“ unter dem Alarmieren-Button, der euch anzeigt, bei welchem Einsatz das Fahrzeug bereits ist, wird jetzt vor dem Einsatz das Symbol aus dem Alarmieren-Fester angezeigt. Ist noch kein Fahrzeug von euch bei dem Einsatz, wird ein Stern angezeigt, wenn irgendein Fahrzeug bereits auf dem Weg oder vor Ort ist, dann ist das Symbol eine Büste (Kopf mit Schultern).

Diese Änderung ist also vor allem für die Liste der Verbandseinsätze interessant.

4. Änderung für Verbands-Admins

Verband-Admins können jetzt eine automatische Willkommens-Nachricht an neu aufgenommene Mitglieder als PN verschicken lassen.

Die Einstellung ist etwas versteckt: Öffnet das Verbandsfenster. Dort ist unter „Start“ der Button „Text bearbeiten“. Unterhalb der Eingabefelder für den Vorstellungstext und die Regeln ist der Bereich, wo ihr die Nachricht eingeben könnt. Die Eingabefelder für die „Wichtige Information“ (wird im Chat oben angepinnt) und den Discord Webhook sind jetzt darunter.

5. Änderung eines Warnhinweises

Wenn man zu viele Wachen auf zu kleinem Raum gebaut hat, dann bekommt man einen entsprechenden Hinweis angezeigt, denn ab einer bestimmten Grenze werden Einsätze dann in größerem Radius generiert. (Es gab hier mal eine*n Spieler*in, der/die alle Wachen an einem Ort in Oberhausen gebaut hatte. Es waren sicher mehr als 40 Feuerwachen und viele Rettungswachen, THW waren auch dabei. Diese*r Spieler*in bekam auf Grund dieser „Sperre“ dann Einsätze von Wesel bis Köln und Nettetal bis Bochum.

Die heutige Änderung ist, dass man diesen Warnhinweis in den Einstellungen der Leitstelle dauerhaft ausblenden kann.

Taliesin

Ich spiele LSS seit Mai 2017, mal mehr und mal weniger intensiv. Ende 2020 habe ich ingame den Dienstgrad Stv. Kreisbrandmeister erreicht. Außerdem bin sich seit Herbst 2020 Admin des "Verband KatS Niederrhein".