Streifenfahrten

Streifenfahrten
Bild von andreas160578 auf pixabay.com

Vielleicht kennt ihr das Problem: Eure Polizeiwachen liegen sehr weit auseinander, eure Streifenwagen sind immer die letzten Fahrzeuge beim Einsatz und mehr Wachen, um die Abstände zu verringern, könnt ihr euch nicht leisten. Dafür gibt es eine Lösung, im realen Leben genauso wie im LSSLSS Leitstellenspiel.de: Streifenfahrten.

Streifenfahrten einzustellen sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, ist es aber nicht. Es ist einmal ein wenig Arbeit, wenn man schon ein paar Polizeiwachen hat, aber wenn man es dann immer sofort macht, wenn man eine neue Wache gebaut hat, bzw die Fahrzeuge einsatzbereit sind, ist es kaum noch Aufwand.

Zunächst müsst ihr die Routen erstellen. dazu geht ihr in eure Leitstelle, wenn ihr mehrere habt, dann in irgendeine, denn die Streifenfahrten aller Leitstellen könnt ihr in jeder Leitstelle verwalten.

Geht in den Tab „Streifenfahrten-Routen“ und klickt dort auf den Button „Hinzufügen“. Als erstes solltet ihr die 4 vorgegebenen Punkte entfernen, indem ihr 4 mal auf den roten Button „Punkt entfernen“ klickt. Verschiebt und zoomt die Karte nun in den Bereich, wo die Streifenfahrt-Route liegen soll. Wenn ihr dann auf den Button „Punkt hinzufügen“ klickt, erscheint in der Mitte des aktuellen Kartenausschnittes ein graues Icon mit der Nummer 1. Dieses Icon könnt ihr nun auf der Karte noch verschieben und so z.B. eine Strassenkreuzung wählen. Wiederholt das nun sooft, wie es nötig ist, um eure Route zu erstellen. Beachtet dabei, dass die Route im Kreis geht, der Streifenwagen wird vom letzten Punkt wieder zu Punkt 1 fahren.

Wenn ihr die Route mit allen Punkten erstellt habt, vergebt oben im Feld Bezeichnung einen passenden Namen, an dem ihr erkennen könnt, welche Route das ist. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Routen nach den Orten oder Stadtteilen zu benennen, durch die sie führt. Es fehlt noch der letzte Klick auf Speichern.

Dann geht es in den Tab „Streifenfahrten“. Hier wird ein Streifenwagen einer Route zugewiesen. Aus dem Dropdown wählt ihr eure zuvor erstellte Route aus. Dann sucht ihr in der Liste eurer Streifenwagen den passenden Wagen aus und markiert die Checkbox vor dem Bild. Ihr könnt mehrere Fahrzeuge auswählen, allerdings würden die Fahrzeuge dann gleichzeitig / zusammen fahren. Das macht nicht wirklich Sinn. Wenn ihr ein Fahrzeug und eine Route gewählt habt, dann klickt auf Speichern. Diese Zuordnng bleibt solange bestehen, bis ihr sie ändert oder löscht, in dem ihr dem Fahrzeug „Keine Route“ zuweist.

Wenn ihr nun die Zuweisungen gemacht habt, dann könnt ihr oben auswählen, wie lange die Fahrzeuge fahren sollen: 1 Stunde, 3 Stunden oder 6 Stunden. Alle Fahrzeuge, die eine Route zugewiesen haben, starten nun und fahren die Route solange wie ihr gewählt habt. Dabei sind die Fahrzeuge im Status 1, ihr könnt sie also jederzeit zu einem Einsatz alarmieren. Wenn der Einsatz beendet ist, fahren die Fahrzeuge dann nicht zur Wache zurück, sondern wieder auf die Streifenfahrt-Route, solange bis die Zeit abgelaufen ist. Ihr könnt aber jederzeit nochmal auf einen der Buttons drücken, die Zeit beginnt dann neu. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kehren die Fahrzeuge in die Wachen zurück.

Taliesin

Ich spiele LSS seit Mai 2017, mal mehr und mal weniger intensiv. Ende 2020 habe ich ingame den Dienstgrad Stv. Kreisbrandmeister erreicht. Außerdem bin sich seit Herbst 2020 Admin des "Verband KatS Niederrhein".